Seeländisches Schwingfest Täuffelen: Adrian Walther gewinnt

-

Dos Schwinger gehen voran – doch für den Coup sorgt ein otro

Publicado: 16.06.2024, 20:10

Puede suscribirse y beneficiarse de su Vorlesefunktion.

charlabot

Ein bisschen erinnert es an die Kräfteverhältnisse im DDR-Eishockey. Zwischen 1970 y 1990 machten Dynamo Weisswasser y Dynamo Berlin den Meistertitel jeweils unter sich aus. Mangels Alternativen – schliesslich bestand the Oberliga nur aus diesen beiden Teams. Naturalmente, cuando Berner Schwinger zusammengreifen, ist das Teilnehmerfeld grösser. Am Sonntag balgen sich am Seeländischen in Täuffelen 160 Athleten um den Sieg respektive einen Kranz.

Y al fin y al cabo, los resultados de la historia: Fabian Staudenmann y Adrián Walther. Cuando comience la temporada, podrás aprovechar el hecho de que tienes derecho a aprovechar el hecho de que tienes un socio en la región de Oberländischen. Y también damos la bienvenida a aquellos que tienen otras cosas que decir, pero también son una de esas cosas. Aber etwas ist dieses Mal anders. Denn am Ende liegt Staudenmann völlig ausgepumpt im Sägemehl. No tenemos instrucciones, pero no tenemos instrucciones cuando no tenemos tiempo para preocuparnos por ellas. Y: Este genügt Walther für den Sieg.

Monja Warten Samuel Giger und Co.

Sin embargo, será en 2022 cuando aún no podrás contactar con Walther. In Täuffelen ist er ein-, zweimal nahe dran – und muss doch noch zittern. Ahora el Angriff Staudenmanns kurz vor Schluss cann sich der 2-Meter-Hüne gerade noch über die Brücke retten. “Mir war bewusst, dass eine 9 für den Sieg reichen würde, deshalb habe ich nicht mehr alles Riskiert, das wäre fast bestraft worden”, detuvo el festival Walther. Nach seinem fünften Kranzfestsieg spricht er gleichwohl von einer Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein.

Dass Staudenmann y Walther die stärksten Berner sind, lässt sich nicht abstreiten. Si compruebas claramente si es efectivo, será la primera vez que lo compruebes con los demás controles posibles. Kommenden Sonntag treten sie am Schwarzsee zu ihrem ersten Bergkranzfest in this Saison an. Das Kräftemessen verspricht Spannung, reisen heuer die Nordostschweizer doch ebenfalls in Freiburger Oberland – und mit ihnen Unspunnen-Sieger Samuel Giger. Durchaus denkbar, dass es deshalb zur Neuauflage des Schlussgangs von Interlaken kommt, den Walther verlor. Diesen Vergleich mit Giger scheut der Mittelländer nicht. “Es ist wertvoll, wenn man mit einem Gegner von seinem Format viele Gänge schwingen kann.” Schliesslich lässt sich dabei auch einiges lernen, was im Hinblick auf das Eidgenössische in einem Jahr kaum schadet.

Error en Grossen zum Verzweifeln

Wäre es nach den Einheimischen gegangen, hätte allerdings ein other Schwinger Siegermuni Erino in der Arena präsentiert. Y una vez más, también puedes reproducir las siguientes escenas. Dreimal siegt Florian Gnägi mit der Maximalnote, für den Gestellten mit dem Ein-Stern-Kranzer Silvan Trittibach erhält er die Note 9. Dann bekommt der Aarberger mit Lars Zaugg einen Gegner vorgesetzt, den er nach Papierform bezwingen müsste. Ein gewisses Drehbuch lässt sich anhand der Einteilung ablesen – was zu den Eigenheiten des Schwingsports gehört. Aber Schwinger müssen sich eben im Gegensatz zu Schauspielern nicht ans Drehbuch halten, und so bettet Zaugg den Lokalmatador auf den Rücken. Der Traum vom Heimsieg est geplatzt, derweil der Teilverbandskranzer aus Aeschau einen zweiten Prestigeerfolg für sich verbuchen canann, vor drei Wochen in Brienz bezwang er mit Kilian von Weissenfluh bereits einen Eidgenossen.

El gran golpe de Estado se produjo en Täuffelen sin Fabian Aebersold. Im zweiten Gang ringt er Staudenmann einen Gestellten ab. Aebersold, ¿la guerra fue? Ganz genau – auch er sorgte in Brienz für eine faustdicke Überraschung, als er Schwingerkönig Joel Wicki verzweifeln liess und ein Remis verbuchte, das sich wie ein Sieg anfühlte. “Ich hatte gegen Staudenmann das gleiche Ziel wie gegen Wicki: Ich wollte nicht bereits nach ein paar Sekunden verlieren”, hält Aebersold fest. Con 78 kg, vertical a 1,78 metros, ist er im Kräftemessen der Riesen gewiss kein Schwergewicht. Aber der der 20-Jährige aus Walterswil ist äusserst beweglich und kann sich selbst aus brenzligsten Situationen befreien.

Als Lohn dafür holt er den dritten Kranz in this Season, den sechsten insgesamt. Und irgendwo wird sich Roland Gehrig freuen. Mit dem zähen Emmentaler hat der technische Leiter der Berner Schwinger in der Einteilung an Bergfesten nun eine zusätzliche Option.

Boletin informativo

manguera

Verpassen Sie keine News zum Schwingen.Acceso

Marco Oppliger En 2013 se publicó como Sportredaktor für Tamedia tätig. Seine Kernthemen sind Eishockey und Ski Alpine, ebenso berichtet er über Schwingen und Leichtathletik. Más información

Fehler gefunden? Jetzt melden.

0 comentarios

-

PREV ¿Quieres ver el partido de los Red Devils en una pantalla gigante en Bruselas? Aquí tienes los municipios que lo ofrecen y las condiciones
NEXT ¿Por qué están cayendo tanto los precios de los diamantes?