Viruskrankung – Gefahr für Schwangere durch Anstieg bei Ringelröteln

Viruskrankung – Gefahr für Schwangere durch Anstieg bei Ringelröteln
Viruskrankung – Gefahr für Schwangere durch Anstieg bei Ringelröteln
-

Infolge der sehr hohen Inzidenz würden vermehrt B19V-bedingte fetale Komplikationen en der Schwangerschaft wie Fehlgeburten (Aborte) und Flüssigkeitsansammlungen (Hydrops) gemeldet, sagte Martin Enders vom Konsiliarlabor für Parvoviren in Stuttgart. Ringelröteln sind von den bekannteren Röteln zu unterscheiden und sehr ansteckend. Si tiene alguna condición errónea, es posible que no pueda hacerlo sin cambiar de manos. Si hay algún fallo causado por el Türgriffe, podrá solucionarlo. Bei den meisten Erwachsenenen und Kindern zeigen sich Grippessymptom wie leichtes Fieber mit einer Schwellung der Lymphknoten. No es posible entrar en el típico Hautausschlag.

Ansteckungsgefahr besteht für Menschen, die noch nicht an Ringelröteln erkrankt sind. Wer die Infektion überstanden hat, ist ein Leben lang geschützt und erkrankt nicht noch einmal. Schwangere stecken sich nach Auskunft von Enders am häufigsten bei Kindern an, meist im eigenen Haushalt oder durch berufliche Exposition.

Schwangere Frauen geben die Ringelröteln-Erreger an ihr ungeborenes Kind weiter, auch weiter die Infektion unbemerkt verläuft. Die Viren gelangen über die Plazenta in den Blutkreislauf des Kindes und befallen blutbildende Zellen – die Folge kann eine Blutarmut beim ungeborenen Kind sein. Im schlimmsten Fall right eine Fehl- oder Frühgeburt, besonders in den ersten Schwangerschaftsmonaten.

“También tenemos el mismo Parvo-Virusnachweise”, que también se encuentra en la “Información virusepidemiológica” del Centro de Virología de la MedUni de Viena. 35 Fälle wurden seit Jahresbeginn in Wien gemeldet, 13 im Burgenland und vereinzelte in mehreren weiteren Bundesländern.

Die außergewöhnlich starke Aktivität lässt sich laut Enders unter anderem dadurch erklären, dass in der Pandemic aufgrund von Lockdowns and Hygienemaßnahmen die Fallzahlen sehr niedrig waren und dem Virus nun eine deutlich höhere Zahl empfänglicher Wirte zur Verfügung steht. “Von Anfang 2020 bis Anfang 2023 hatten wir ja quasi drei Jahre keine Aktivität oder nur eine minima Das heißt, da haben sich eine Menge an Kindern angelsammelt, die nicht immun sind und da läuft das jetzt durch”, dice Enders.

El ECDC de la UE también se ocupa de una respuesta a la infección por parvovirus B19 en Dinamarca, Irlanda, los Países Bajos, Noruega y Francia. Obwohl eine Detailierte epidemiologische Analyse fehle, da die Krankheit in den meisten Ländern nicht überwacht werde, zeigten dieten erhöhte Infektionsraten en mehreren Altersgruppen, wobei vor allem Kleinkinder betroffen seien. El grupo de riesgo de uno de los grupos no responde a los síntomas del sistema inmunológico.

-

PREV Israel: La madre de Almog Meïr dice que el vínculo entre su hijo y otros rehenes los “fortaleció”
NEXT Disolución de la Asamblea: fin de vida, seguro de desempleo, “cine #MeeToo”… estas obras que nunca pudieron ver la luz