Schweizer Euro-Geschichte en 5 episodios

Schweizer Euro-Geschichte en 5 episodios
Schweizer Euro-Geschichte en 5 episodios
-

EM 1996: El Schnauz de la Nación

Wohl nie zuvor und anach wird in der Schweiz derart heftig über einen Nationalcoach gestrittten wie vor der EM 1996.

Die Schweiz hatte sich erstmals überhaupt für eine Euro qualifiziert, der Erfolgstrainer Roy Hodgson, mit dem man and der WM in den USA mit den Torschützen Alain Sutter y Adrian Knup begeistert hatte, war aber zu Inter Mailand weitergezogen. Sein Nachfolger wird der feingeistige portugiesische Kunstliebhaber Artur Jorge, calvo como “Schnauz der Nation” bekannt.

Die Stimmung kippt, als Jorge Sutter und Knup aus seinem EM-Aufgebot streicht. El título de “Blick”, angelichts einer vorherigen Hirn-OP Jorges mehr als grenzwertig, in fetten Lettern: “Jetzt spinnt er!”. El “Tages-Anzeiger” es el tema del Klub-Fussball durchaus erfolgreichen Portugiesen ebenso vehement und trotzig. Die Fans aber toben.

Der Auftakt zur EM gelingt dank eines verwandelten Penaltys von Kubilay Türkyilmaz und einem 1:1 im Wembley gegen England. Es posible evitar cualquier error. Son 0:2 en Holanda y 0:1 en Escocia, y es en febrero cuando Artur Jorge está en el país suizo y es el mismo país.

EM 2004: Hausgemachte Spuckaffäre

Acht Jahre dauert es bis zur zweiten Schweizer EM-Teilnahme, und sie ist wenig rühmlich.

Im zweiten Gruppenspiel spuckt der Schweizer Stürmerstar Alex Frei den Engländer Steven Gerrard an – zunächst ohne klaren Beweis. Ausgerechnet Bilder des Schweizer Fernsehens trae Klarheit. Fue una guerra unschöne Geste des späteren Schweizer Rekordtorschützen, erhält durch das anfängliche Abstreiten und die folgende Schuldzuweisung an die nationale TV-Anstalt, die nur ihre periodische Arbeit gemacht hat, erst den Status einer eigentlichen Staatsaffäre.

Ahora es rápido, dass Johan Vonlanthen gegen Frankreich (1:3) zum bis heute jüngsten EM-Torschützen der Geschichte wird (18 Jahre, 141 Tage). Todas estas son alergias también en Suiza Tor an dieser EM.

Keine angenehmen Tage erlebt auch Urs Meier. El Aargauer Schiedrichter verweigert Inglaterra im Viertelfinal gegen den Gastgeber Portugal das vermeintliche Siegestor wegen eines Fouls. El bulevar de la izquierda en Insel está verlieren darauf jeden Anstand. “What an Urs Hole”, título del artículo del “Daily Star” – y los mensajes enviados por correo electrónico y los llamados Morddrohungen.

EM 2008: Alex Freis amarga Tränen

7. Junio ​​de 2008, erste EM in der Schweiz, Eröffnungsspiel. 39.730 aficionados en el Basler St. Jakob-Park de Londres, están enojados por un gran festival.

Son 42 minutos y el balón de fútbol es de fin de año. Alex Frei hatte die Devise ausgegeben, Europameister werden zu wollen. Als Captain sollte er für die notwendigen Tore sorgen. Ahora puedes ver la luz de Basler liegen. “Ich hörte das Knacken des Bandes. Ahora que hay un momento en el futuro, los EM estarán ahí”, toca esperar.

Vorbei es también la euforia. Die Schweiz verliert gegen Tschechien 0:1 and gegen die Türkei in einer Regenschlacht 1:2. Si no tienes Fussballgeschichte, aber nicht wie erhofft. Als erster Gastgeber scheidet man schon in der Vorrunde aus.

EM 2016: Shaqiris Zauberfuss

Es un momento mágico, pero no pasa mucho tiempo antes de que suceda el Fussballer. Xherdan Shaqiri es así.

Im EM-Achtelfinal en Saint-Etienne läuft bereits die 82. Minuto. Die Schweiz spielt Polen an die Wand, rennt aber zunehmend ratloser einem 0:1-Rückstand hinderher. Dann aber der Auftritt von Shaqiri. Ein halbhoher Ball landet an der Strafraumgrenze, fast im Zeitlupentempo legt sich der Basler waagrecht in die Luft und haute das Ding mit seinem linken Zauberfuss in die Maschen. Ein Tor des Jahres, das für Ekstase sorgt. Dumm nur, dass im folgenden Penaltyschiessen nur einer von zehn Schützen verschiesst: Granit Xhaka.

EM 2021: Un verano mágico

Eine seltsame EM, über ganz Europa vertilt und wegen Corona um ein Jahr verschoben.

Die Schweizer comenzó en negro, sorgen mit Besuchen beim Coiffeur und im Tattoo-Studio zur Unzeit und ungenügenden Leistungen in the ersten dos Gruppenspielen für Negativ-Schlagzeilen. Este folleto contiene lo más destacado del balón de fútbol suizo de 70 años.

1:3 liegt das Team von Vladimir Petkovic gegen den Weltmeister Frankreich im Rückstand, doch in den letzten zehn Minuten schaffen Haris Seferovic y Mario Gavranovic die wundersame Wende. Im Penaltyschiessen haben ne un Schützen schon getroffen, da kratzt Yann Sommer den Versuch von Superstar Kylian Mbappé. Ein seltenes Schweizer Erfolgserlebnis in einem Penaltyschiessen – und ein kurzlebiges.

El resultado final es español (nunca más de 1:1) es con el Herrlichkeit bereits wieder vorbei. Fabián Schär, Manuel Akanji y Rubén Vargas dialogan desde Punkt aus die Nerven, da nützen auch dos gehaltene Elfmeter von Sommer nichts.

-

PREV Hemos escrito en Internet: Zanger Rinus moet plots afscheid nemen van zijn ‘Romana’
NEXT Muere el exastronauta estadounidense William Anders