Stuttgart: Wieder more Keuchhusten-Kranke – Arzt mahnt zu Impfung

Stuttgart: Wieder more Keuchhusten-Kranke – Arzt mahnt zu Impfung
Stuttgart: Wieder more Keuchhusten-Kranke – Arzt mahnt zu Impfung
-

En Folge der Corona-Maßnahmen se hundió el Zahl der Keuchhusten-Erkrankungen in den vergangenen Jahren. No importa cuánto tiempo quede. Das Sundheitsamt Stuttgart mahnt zur Impfung.

186 Fälle von Keuchhusten wurden in diesem Jahr bisher beim Gesundheitsamt Stuttgart gemeldet. “Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist das eine deutliche Steigerung”, erklärte Florian Hölzl vom Gesundheitsamt Stuttgart. “Die Zahlen sind somit wieder vergleichbar mit der Zeit vor der Corona-Pandemie”, dijo el Facharzt für Infektionsepidemiologie.












Impffschutz gegen Keuchhusten habe in Stuttgart nachgelassen

“Es ist ein recht schneller Anstieg”, dijo Florian Hölzl en SWR-Interview. “Aber zum einen können wir von einem gewissen ‘Nachholeffekt’ der Pandemic-Zeit ausgehen. Zum anderen hat aber auch der Impffschutz der Menschen in den letzten Jahren deutlich nachgelassen.”

Der Schutz, den eine Keuchhusten-Impfung biete, lasse bereits nach etwa fünf Jahren nach. “Deshalb ist es wichtig, dass sowohl die Kinder als auch die Betreuenden und Erwachsenen um sie gut geschützt sind”, erklärte der Arzt. Für Erwachsene ist Keuchhusten no lebensbedrohlich. Las bisagras pueden realizarse a través de la presión de Krankheit.

Keuchhusten: todos sirven para niños

Für Säuglinge ist Keuchhusten eine lebensbedrohliche Krankheit. Für Erwachsene ist die Krankheit zwar weniger gefährlich, dennoch mahnt Florian Hölzl zur Impfung. “Bei Erwachsenen kann sich die Krankheit in wochenlangem Husten zeigen, und damit können die Erwachsenen natürlich auch die Kinder infizieren”, dijo Hölzl.

En Baden-Württemberg hay Zahl der Keuchhusten-Erkrankungen in diesem Jahr deutlich zugenommen.

Baden-Wurtemberg

Estos drastischer Anstieg bei Kinderkrankheiten
Deutlich more Keuchhusten-Fälle en BW – Was Eltern wissen müssen

Während Corona gingen meldepflichtige Kinderkrankheiten teilweise stark zurück. Al mismo tiempo, tendrás que prestar atención al BW del otro lado. Anders ist es bei Keuchhusten.

La Standard Impfkommission (STIKO) empfiehlt jedem Erwachsenen, mindestens einmal die Keuchhusten-Impfung auffrischen zu lassen. “Außer man hat häufig Kontakt zu Kindern und Neugeborenen”, ergänzte der Mitarbeiter des Gesundheitsamts. “Zum Beispiel als Eltern oder als Betreuungsperson – dann sollten sie die Impfung häufiger auffrischen”.

Gestión de la higiene en condiciones de pandemia de Corona.

Si estás en el medio del día, debes cuidar el Corona-Maßnahmen zurück. “Die Hygienemaßnahmen und Einschränkungen, die es während der Corona-Pandemie gab, haben geholfen, die Infektionen gering zu halten”, erklärte Hölzl.

Die Keuchhusten-Impfung schütze no vollständig vor einer Erkrankung. Dennoch sei die Impfung auch bei Erwachsenen eine wichtige Maßnahme, um Kinder zu schützen. “Wir haben das auch bei Corona und bei Masern gesehen”, dijo el Facharzt. “También wenn der Schutz nicht hunderprozentig ist, trägt die Impfung dazu bei, einen Schutzmantel um Risikopersonen zu bilden.”

-

PREV Eliminación de Varvara Gracheva, última francesa en el torneo.
NEXT prima la proximidad, tasas de acceso variables según las disciplinas… lo que revelan los datos abiertos